Prepaid Vergleich
Prepaid Tarife zeichnen sich durch Kostenkontrolle und Flexibilität aus. Sie zahlen nur was Sie wirklich brauchen und sind nicht langfristig an einen Anbieter gebunden. Um mit dem Connect Vergleich den besten Prepaid Tarif ausfindig zu machen, müssen Sie nur das Datenvolumen und Anrufminuten im Tarif-Filter nach Ihrem Bedarf einstellen.
von Philipp Wolter
Die häufigsten Fragen zum Thema Prepaid Tarife
Was bedeutet Abrechnung im 4 Wochen Zyklus?
Während die Grundgebühr bei einem normalen (Postpaid) Handyvertrag pro Monat angegeben und abgerechnet wird, lassen sich Prepaid Anbieter ihre Tarife im 4 Wochen Takt bezahlen. Das heißt die vom Anbieter genannten Preise werden alle 4 Wochen und eben nicht pro Monat in Rechnung gestellt. Um die Vergleichbarkeit mit anderen Handyverträgen zu gewährleisten errechnen wir im Connect Tarifvergleich aber zusätzlich den Effektivpreis pro Monat. Dieser ergibt sich auch bei Prepaid Handytarifen aus den pro Monat anfallenden Grundgebühren und allen einmaligen Kosten abzüglich ggf. gewährter Rabatte.
Wie viel kostet eine Prepaid-Karte?
Hier muss man unterscheiden zwischen einmaligen Kosten für das Starterpaket, verbrauchsabhängigen Kosten und Gebühren bei Buchung eine Prepaid Tarifoption. Für die Bereitstellung der Prepaid-Karte bzw. das Starterpaket werden je nach Anbieter üblicherweise zwischen 0 und 10 Euro berechnet. Ohne eine gebuchte Tarifoption fallen dann nur für tatsächliche geführte Gespräche Telefongebühren an – oft 9 Cent pro Minute. Für Internetverbindungen werden ohne gebuchtes Datenpaket Gebühren pro versurftem Megabyte vom Prepaid-Konto abgezogen. Üblich ist hier ein Preis von 24 Cent pro Megabyte. Darüber hinaus gibt es mannigfaltige Prepaid Tarifoptionen, welche meist im 4 Wochen Zyklus gebucht und auch wieder abbestellt werden können. Prepaid Allnet Flat Tarife gibt es ab rund 5 Euro pro Monat. Datenoptionen, einzeln oder in Kombination mit Telefonie, sind ebenfalls in verschiedensten Ausführungen erhältlich. Hier lohnt sich ein Blick in unseren Connect Prepaid Tarifrechner, um das für Sie beste Angebot zu finden.
Wer ist der günstigste Prepaid Anbieter?
Wer der günstigste Prepaid Anbieter ist hängt vor allem vom gewünschten Leistungsumfang ab. Eine preiswerte Prepaid Allnet Flat mit ausreichend Datenvolumen für Normal-Nutzer gibt es beispielsweise von LIDL Connect. Prepaid Tarife ohne Grundgebühr (Abrechnung nach tatsächlichem Verbrauch) werden unter anderem von Aldi Talk, o2 oder Tchibo angeboten. Die aktuell günstigsten Prepaid-Karten finden Sie bei uns im Connect Tarifrechner.
Welche Prepaid Tarife werden im D1 Netz der Telekom geschaltet?
Das beste Mobilfunknetz hat laut unserem Connect Netztest die deutsche Telekom. D1 Prepaid Tarife gibt es aber nicht nur beim Bonner Unternehmen selbst, sondern beispielsweise auch bei der Telekom Discountmarke congstar sowie EDEKA smart. Darüber hinaus gibt es noch weitere Prepaid Tarife im Telekom Netz, die online und stationär über verschiedene Supermarkt-Ketten (Kaufland, Norma, Penny) vertrieben werden.
Gibt es Prepaid Tarife auch als eSIM?
Ja, einige wenige Prepaid-Karten lassen sich auch als eSIM nutzen. Zu nennen sind hier die MagentaMobil Prepaid Tarife der deutschen Telekom sowie die Angebote von congstar. Der Connect Prepaid Tarifrechner zeigt die aktuell verfügbaren eSIM-Karten im direkten Vergleich.
Benzstr. 11
82178 Puchheim
Registereintrag:
Amtsgericht Augsburg
HRB 31852
Geschäftsführer:
Ingo Just