5G Handytarife sind aktuell längst noch nicht bei allen Mobilfunkanbietern erhältlich. Im Connect Vergleich zeigen wir welche Mobilfunkverträge und Prepaid Tarife es bereits gibt, beginnend mit dem günstigsten 5G Angebot.
von Philipp Wolter
Die Abkürzung 5G bezeichnet den Mobilfunkstandard der 5. Generation. Im Vergleich zum Vorgänger 4G erlaubt 5G bis zu 10 mal schnellere Datenübertragungen und zeichnet sich zudem durch deutlich geringere Latenzen aus, was vor allem für die Kommunikation in Echtzeit essentiell ist. Ein Technologie-Äquivalent wie bei 4G – LTE, gibt es bei 5G nicht.
Bislang gibt es 5G Handytarife vor allem bei den Netzbetreibern deutsche Telekom, Vodafone und o2 (Telefonica). Dazu gesellt sich 1&1 als weiterer Mobilfunkanbieter im Telefonica Netz. Echte Discounter-Tarife mit 5G Freigabe gibt es damit bislang nicht. Bei den Postpaid Handyverträgen der genannten Anbieter handelt es sich ausnahmslos um Allnet Flat Tarife. Im Prepaid Segment finden sich hingegen mit den Telekom Offerten MagentaMobil Prepaid M und L auch zwei Angebote mit Freiminuten (ohne Allnet Flat).
Die günstigsten 5G Handyverträge kosten aktuell zwischen 30 – 40 Euro Grundgebühr pro Monat. Deutlich billiger per 5G surfen lässt sich aber mit einem Prepaid Tarif. Hier steht der neue Mobilfunkstandard bei Telekom und Vodafone als Option zur Verfügung. Je nach gewünschtem Leistungsumfang gibt es Prepaid Handytarif inklusive 5G Option hier bereits für unter 20 Euro pro Monat.
Ob sich heute ein 5G Handyvertrag bereits lohnt hängt von Ihrer individuellen Zahlungsbereitschaft und Technik-Affinität ab. Ohne Zweifel gehören 5G Handytarife zu den teureren Angeboten am Markt. Der praktische Mehrwert ist dabei überschaubar. Höhere Datenübertragungsraten und geringere Latenzen spielen bei privater Mobilfunknutzung kaum eine Rolle. Zudem steht 5G längst noch nicht flächendeckend zur Verfügung. Dem gegenüber stehen vergleichsweise hohe Kosten, nicht nur für den Tarif, sondern auch für das benötigte 5G fähige Smartphone.
Ja, es gibt auch 5G Handyverträge ohne Vertragslaufzeit. Wer den Mobilfunkstandard der 5. Generation mit einem monatlich kündbaren Tarif nutzen möchte, findet entsprechende Mobilfunkverträge bei o2 (Flex Varianten der jeweiligen Handytarife). Zudem bieten Vodafone und die deutsche Telekom Prepaid Handytarife an bei denen sich eine 5G Option hinzubuchen lässt. Dabei sind sowohl der eigentliche Prepaid Tarif als auch die 5G Option ohne Mindestvertragslaufzeit (monatlich kündbar) erhältlich.
Ob der 5G Mobilfunkstandard bei Ihnen bereits verfügbar ist, können Sie bei den drei deutschen Netzbetreibern selbst testen:
Hinweis: Die Tarifangebote werden von uns nach diversen eigenen Kriterien ausgewählt und erheben keinen Anspruch darauf, das gesamte verfügbare Marktumfeld abzubilden. Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr.